Im Haus der Evangelischen Kichengemeinde Klarenthal befindet sich auch die Kindertagesstätte. Unser großzügiges und helles Haus bietet viel Platz zum Spielen.
Anschrift: |
Graf von Galen Str. 32 |
65197 Wiesbaden |
|
Telefon: |
0611 / 46 41 15 |
Email: | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Leiterin: |
Christiane Welschehold |
Nähere Informationen erhalten Sie unter vorgenannter Telefonnummer. |
Sommerferienschließzeit:
11.08. – 01.09.23
(Die letzten drei Ferienwochen)
Wie die Welt entstanden ist
Im Februar haben wir uns in der Eulengruppe mit der Entstehung der Welt, der Schöpfungsgeschichte, auseinandergesetzt. Wir haben die Geschichte besprochen, als Klanggeschichte mit Instrumenten begleitet, von den einzelnen Tagen in verschiedenen Techniken Bilder gemalt und mit Tüchern gelegt. Zufrieden stellten wir nach jedem Tag fest, dass es gut war, was Gott geschaffen hat. Es gab nämlich all das, was wir heute sehen, noch nicht, weder Sonne, noch Mond, noch die Erde, auf der wir leben. Wir hatten ganz viel Spaß an diesem Thema und möchten Sie auch daran teilhaben lassen, vor allem an unseren schönen Bildern. (Diese Bilder wurden im Klarenthaler Kirchenkuier, Ausgabe Juni/Juli/August 2021 veröffentlicht, Anm. der Redaktion.)
Zuerst schuf Gott die große, weite Welt. Die Erde war noch dunkel und ohne Leben.
Am 1. Tag sprach Gott: „Es werde Licht“, und er nannte das Licht Tag und das Dunkel Nacht.
Am 2. Tag schuf Gott den Himmel über der Erde.
Am 3. Tag ließ er das Wasser zusammenlaufen, so entstanden die Meere und die trockenen Orte, das Land.
Auf dem Land ließ er viele Arten von Pflanzen wachsen, die Früchte trugen und Samen.
Am 4. Tag machte Gott die Sonne als Zeichen des Tages, und dazu Mond und Sterne als Zeichen der Nacht.
Am 5. Tag schuf Gott die Fische, so dass es bald von großen und kleinen Fischen im Wasser wimmelte. In der Luft ließ er Vögel fliegen, die Nester bauten und Eier legten und wunderschön sangen.
Am 6.Tag schuf Gott vielerlei Tiere, große und kleine, schnelle und langsame. Und Gott sprach: „Noch etwas ganz Besonderes soll leben mit allem was lebt, das ist der Mensch.
Menschen sollen das Land bewohnen. Sie sollen Nahrung finden und gut für alles sorgen, was ich geschaffen habe.
Die Schöpfung war vollendet! Gott ruhte sich aus, erklärte den 7. Tag als heilig und segnete ihn. Dieser Tag soll ein Ruhetag sein, ein Fest für alle.
Monika Schenn